Domain aufzuege24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Treppenhaus:


  • Jung Treppenhaus-Automat
    Jung Treppenhaus-Automat

    Jung Treppenhaus-Automat 1208 REG Bestimmungsgemäßer Gebrauch: • Manuelles oder automatisches Schalten von Licht in Treppenhäusern • Einbau in Unterverteiler auf Hutschiene nach DIN EN 60715 • Einschalten mittels Impulseinsatz oder Installationstastern Produkteigenschaften: • Nachlaufzeit einstellbar • Elektronischer Überlastschutz für den Steuereingang Vier verschiedene Betriebsarten einstellbar: • Automatikfunktion ohne Ausschaltvorwarnung • Automatikfunktion mit Ausschaltvorwarnung • Licht dauerhaft eingeschaltet • Licht dauerhaft ausgeschaltet Automatisches Schalten von Licht Der Impulseinsatz wird mit einem Automatikschalter kombiniert. Sobald die Helligkeit einen am Automatikschalter eingestellten Wert unterschreitet und Bewegungen erkannt werden, sendet der Impulseinsatz zyklisch ein Einschaltsignal an den REG-Automaten. Dieser schaltet das Licht für die eingestellte Nachlaufzeit ein. Nach Ablauf der Nachlaufzeit schaltet der REG-Automat das Licht aus. Nach dem Ausschalten erfassen Impulseinsätze mit Automatikschaltern für ca. 3 Sekunden keine Bewegungen. Technische Daten: Nennspannung: AC 230 V ~ Netzfrequenz: 50 Hz Leistungsaufnahme: ca. 1 W Umgebungstemperatur: +5 ... +45 °C Nachlaufzeit: ca. 10 s ... 15 min Toleranz Nachlaufzeit: ± 20 % Strombelastbarkeit des Steuereingangs A1: max. 40 mA Schaltspannung: AC 250 V ~ Schaltstrom Ohmsch: 16 A Einschaltstrom 20 ms: max. 165 A Mindestschaltstrom AC: 100 mA Anschlussleistung Glühlampen: 2300 W HV-Halogenlampen: 2300 W HV-LED-Lampen: 400 W Leuchtstofflampen parallelkompensiert: 920 W Leuchtstofflampen unkompensiert: 1200 VA Leuchtstofflampen Duo-Schaltung: 2300 W / 140 μF Elektronische Trafos: 1500 W Induktive Trafos: 1000 VA EVG: typabhängig Einbaubreite: 18 mm (1 TE) Gesamtlänge Lastleitung: max. 100 m Gesamtlänge Steuerleitung: max. 100 m Anschluss: Schraubklemmen eindrähtig: 1 x 0,75 ... 4,0 mm2 2 x 0,75 ... 2,5 mm2 feindrähtig ohne Aderendhülse: 1 x 0,75 ... 4,0 mm2 2 x 0,75 ... 2,5 mm2 feindrähtig mit Aderendhülse: 1 x 0,5 ... 2,5 mm2 Prüfzeichen: VDE

    Preis: 75.45 € | Versand*: 6.90 €
  • Hinweisschild, Aufzug im Brandfall nicht benutzen. Fluchtweg über Treppenhaus! - 100x100 mm Folie selbstklebend
    Hinweisschild, Aufzug im Brandfall nicht benutzen. Fluchtweg über Treppenhaus! - 100x100 mm Folie selbstklebend

    Hinweisschild, Aufzug im Brandfall nicht benutzen. Fluchtweg über Treppenhaus! - 100x100 mm Folie selbstklebend Eigenschaften: Material: Folie selbstklebend Maße: 100 x 100 mm Lochung: ungelocht Ecken: abgerundet zur Anbringung im Innenbereich zur Wandmontage geeignet

    Preis: 3.20 € | Versand*: 3.95 €
  • Hinweisschild, Aufzug im Brandfall nicht benutzen. Fluchtweg über Treppenhaus! - 200x200 mm Folie selbstklebend
    Hinweisschild, Aufzug im Brandfall nicht benutzen. Fluchtweg über Treppenhaus! - 200x200 mm Folie selbstklebend

    Hinweisschild, Aufzug im Brandfall nicht benutzen. Fluchtweg über Treppenhaus! - 200x200 mm Folie selbstklebend Eigenschaften: Material: Folie selbstklebend Maße: 200 x 200 mm Lochung: ungelocht Ecken: abgerundet zur Anbringung im Innenbereich zur Wandmontage geeignet

    Preis: 5.60 € | Versand*: 3.95 €
  • HAUTAU RWA-Treppenhaus-Bedienungsset
    HAUTAU RWA-Treppenhaus-Bedienungsset

    Das HAUTAU RWA-Treppenhaus-Bedienungsset beinhaltet die Steuerzentrale und die Bedien- und Meldeelemente für eine RWA-Anlage.Es können bis zu 4 Fensterantriebe und max. 10 Melder oder Taster mit der Zentrale verbunden werden.Lieferumfang:1 Rauchabzugszentrale RAZ K, Aufputz, weiß2 Feuertaster FR 900 Si, orange1 Rauchmelder RM 523, weiß

    Preis: 1382.11 € | Versand*: 5.90 €
  • Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen Fahrstuhl, Lift und Aufzug?

    Nein, es gibt keinen Unterschied zwischen den Begriffen Fahrstuhl, Lift und Aufzug. Alle drei Begriffe werden synonym verwendet und bezeichnen eine mechanische Vorrichtung, die Personen oder Güter in einem Gebäude oder einer anderen Struktur zwischen verschiedenen Etagen transportiert.

  • Ist Smalltalk im Treppenhaus oder im Fahrstuhl mit den Nachbarn erwünscht oder erwartet?

    Die Erwartungen bezüglich Smalltalk im Treppenhaus oder im Fahrstuhl mit den Nachbarn können von Person zu Person unterschiedlich sein. Einige Menschen mögen es, sich kurz auszutauschen und Smalltalk zu machen, während andere es vorziehen, ihre Privatsphäre zu wahren und in Ruhe gelassen zu werden. Es ist daher ratsam, die Reaktionen und Signale der Nachbarn zu beachten und angemessen darauf zu reagieren.

  • Wer muss handeln, wenn der Fahrstuhl kaputt ist und das Bett im Treppenhaus steht?

    In diesem Fall muss der Eigentümer oder Vermieter des Gebäudes handeln, um den Fahrstuhl reparieren zu lassen und das Bett aus dem Treppenhaus zu entfernen. Es liegt in ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass die notwendigen Reparaturen durchgeführt werden und dass das Treppenhaus frei von Hindernissen ist, um die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten.

  • Wie viele Stockwerke hat das Treppenhaus des Gebäudes? Gibt es einen Aufzug als Alternative?

    Das Treppenhaus hat 5 Stockwerke. Es gibt keinen Aufzug als Alternative.

Ähnliche Suchbegriffe für Treppenhaus:


  • Ritto 1820170 Treppenhaus-Türstation, weiß
    Ritto 1820170 Treppenhaus-Türstation, weiß

    Für TwinBus Türsprechanlagen mit Sprechverkehr zur Wohnungstür. Zur Kommunikation zwischen Wohnungstür und Wohnung. Extra flaches Design - 23 mm Bauhöhe. 1 Klingeltaste. Beleuchtete Lichttaste (Nachtdesign). Großzügiges Namensschild - von vorn austauschbar. Ohne Türöffnerfunktion an der Wohnungstür. Für den Einsatz im Innenbereich. 2-Draht-Bus-Technologie. Einfache Integration in bestehende TwinBus-Anlagen. Abmessungen 90x152x23 mm (BxHxT). Abmessungen Schriftfeld 45x26 mm (BxH). Zubehör UP-Rahmen 17322xx für Unterputz- und Hohlwandmontage.

    Preis: 87.75 € | Versand*: 6.90 €
  • Jung 1208REG Treppenhaus-Automat, 1 TE
    Jung 1208REG Treppenhaus-Automat, 1 TE

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Manuelles oder automatisches Schalten von Licht in Treppenhäusern Montage auf Hutschiene nach DIN EN 60715 in Unterverteiler Einschalten mittels Impulseinsatz oder Taster Produkteigenschaften Nachlaufzeit einstellbar Elektronischer Überlastschutz für den Steuereingang Vier verschiedene Betriebsarten einstellbar: Automatikfunktion ohne Abschaltwarnung Automatikfunktion mit Abschaltwarnung Licht dauerhaft eingeschaltet Licht dauerhaft ausgeschaltet Automatisches Schalten von Licht Der Impulseinsatz wird mit einem Bewegungsmelder kombiniert. Sobald die Helligkeit einen am Bewegungsmelder eingestellten Wert unterschreitet und Bewegungen erkannt werden, sendet der Impulseinsatz zyklisch ein Einschaltsignal an den REG-Automaten. Dieser schaltet das Licht für die eingestellte Nachlaufzeit ein. Nach Ablauf der Nachlaufzeit schaltet der REG-Automat das Licht aus. Nach dem Ausschalten erfassen Impulseinsätze mit Bewegungsmeldern für ca. 3 Sekunden keine Bewegungen.

    Preis: 77.61 € | Versand*: 6.80 €
  • Legrand L4915BN Wippe + Treppenhaus 1-Modulig Anthrazit 1
    Legrand L4915BN Wippe + Treppenhaus 1-Modulig Anthrazit 1

    Symbolwippe ”TREPPENLICHT” für das Schalterprogramm Living-Light, 1-modulig, Farbe: Anthrazit

    Preis: 2.08 € | Versand*: 6.90 €
  • Legrand L4915M2BN Wippe + Treppenhaus 2-Modulig Anthrazit 1
    Legrand L4915M2BN Wippe + Treppenhaus 2-Modulig Anthrazit 1

    Symbolwippe ”TREPPENLICHT” für das Schalterprogramm Living-Light, 2-modulig, Farbe: Anthrazit

    Preis: 3.81 € | Versand*: 6.90 €
  • Was macht man, wenn die Fenster nicht durch das Treppenhaus und den Aufzug passen?

    Wenn die Fenster nicht durch das Treppenhaus und den Aufzug passen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine Option ist es, die Fenster in kleinere Teile zu zerlegen und einzeln durch das Treppenhaus oder den Aufzug zu transportieren. Eine andere Möglichkeit ist es, einen Kran oder eine Hebebühne zu verwenden, um die Fenster von außen in das Gebäude zu bringen. In einigen Fällen kann es auch notwendig sein, die Fenster komplett auszubauen und durch neue, passende Fenster zu ersetzen.

  • Welcher Putz im Treppenhaus?

    Welcher Putz im Treppenhaus ist die beste Option für Ihre Bedürfnisse? Möchten Sie einen robusten und leicht zu reinigenden Putz, der stark frequentierten Bereichen standhält? Oder bevorzugen Sie einen dekorativen Putz, der das Treppenhaus optisch aufwertet? Es gibt verschiedene Arten von Putz, wie zum Beispiel mineralischen Putz, Kalkputz oder auch Strukturputz. Welcher Putz am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren wie Budget, Designvorlieben und Nutzung des Treppenhauses ab. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welcher Putz am besten zu Ihren Anforderungen passt.

  • Welcher Boden für Treppenhaus?

    Welcher Boden für Treppenhaus? Bei der Auswahl eines Bodenbelags für ein Treppenhaus ist es wichtig, einen robusten und rutschfesten Boden zu wählen, der den täglichen Belastungen standhält. Beliebte Optionen für Treppenhäuser sind Fliesen, Naturstein, Laminat oder Vinyl. Diese Materialien sind langlebig, leicht zu reinigen und bieten eine gute Trittsicherheit. Es ist auch ratsam, einen Bodenbelag zu wählen, der zur Gestaltung des gesamten Gebäudes passt und gleichzeitig den Sicherheitsanforderungen entspricht. Bevor Sie sich für einen Bodenbelag entscheiden, sollten Sie auch die örtlichen Bauvorschriften und Sicherheitsstandards für Treppenhäuser berücksichtigen.

  • Wem gehört das Treppenhaus?

    Das Treppenhaus gehört in der Regel allen Bewohnern eines Mehrfamilienhauses gemeinschaftlich. Es dient als gemeinsamer Bereich, der von allen genutzt werden kann, um zu ihren Wohnungen zu gelangen. Die Reinigung und Instandhaltung des Treppenhauses obliegt oft einer Hausverwaltung oder den Mietern selbst, je nach Vereinbarung im Mietvertrag. Es ist wichtig, dass alle Bewohner respektvoll mit dem Treppenhaus umgehen und es sauber halten, um ein angenehmes Wohnklima für alle zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.